Der Frühling kommt!
Auf einmal ist er da, der Frühling! Die Sonne strahlt, die Natur erwacht, und jeder will wieder etwas Farbe sehen nach dem trüben Winter.
Hier stellen wir Ihnen ein paar Frühlingsblüher vor, die auch bei kühlen Nächten schon für draußen geeignet sind:
Primeln
Die ersten Frühlingsboten, in prächtigen Farbvarianten. Mögen es nicht zu warm, also im kühlen Hausgang, geschützt vor der Türe oder auf der Terrasse. Es gibt sowohl einfach blühende als auch gefüllt blühende Sorten. Besonders schöne Exemplare haben Ringe, Sterne oder Augen in der Blüte.
Stiefmütterchen & Hornveilchen
Ideal für die Bepflanzung draußen, auch wenn es noch kalte Nächte hat. Unglaubliche Farbvielfalt, teilweise mit Gesichtern auf der Blüte. Robust und langlebig, vor allem Hornveilchen bliden regelrechte Blütenteppiche.
Ranunkeln
Große Blütenrosetten in zauberhaften Farben bilden den Blütenschmuck der Ranunkel. Sollte erst etwas später gesetzt werden, wenn die Nächte nicht mehr allzu kalt sind.
Erysimum
Neue Züchtungen vom Goldlack gibt es jetzt in phantastischen Farben. Dabei ist der Schröterich pflegeleicht, blüht lange und man hat mal etwas anderes im Beet!
Frühlingsflirt-Sortiment
Sammelgruppe von frostfesten Frühlingsblühern, sehr robust.